Wie nennt ihr diese Dinge?

Also für mich sind das ganz klar „Brötchen“, „Berliner“, „Möhren“(oder „Karotten“)und „Frikadellen“

1 „Gefällt mir“

Ganz klar „Brötchen“, „Berliner“, „Möhren“ und „Frikadelle“ :+1:t3:

1 „Gefällt mir“
  1. Brötchen: genau so heißen die.
  2. Pfannkuchen - ich bin kein Kanibale
  3. Möhren oder auch Karotten
  4. Buletten - Frikadellen klingt für mich irgendwie nach Fisch.

Das Thema rennt bei mir offene Türen ein …

Wie nennst du diese Objekte?

Hast du weitere, deren Bezeichnung umstritten ist?

Brötchen
Puffel (viel süsser)
Karotten
Buletten

1 „Gefällt mir“

@Zuri hatte mir gerade noch paar Worte genannt, die regional wohl anders heißen:

Bonbons: Bonbon « atlas-alltagssprache

Brötchen, das abgebildet sind Ofenfrische
Berliner
Karotten
Frikadellen

1 „Gefällt mir“

Frikadellen klingt für mich irgendwie nach Fisch.

Bitte was? Das musst du mir erklären haha

Das Wort klingt für mich danach. Warum genau kann ich nicht begründen, musst du einen Sprachwissenschaftler fragen.
Ich würde tippen weil der Anfang ähnlich ist.

Brötchen = Semmel
Berliner = Krapfen
Möhren = Karotten
Frikadellen = Fleischpflanzerl oder Fleischloaberl

1 „Gefällt mir“

Exakt